Krankheitsverarbeitung

Folge 2/25: Ich sehe was, was du nicht siehst!

Hallo Leude! Augen sind die Fenster zur Welt, sagt man. Andere gucken dir durch deine Augen in die Seele. Das mit dem Fenster zur Welt ist nicht einmal metaphorisch für alle gleich. Edda sagte mir, ihr fiele beim Gucken auf den PC-Bildschirm eigentlich gar nicht auf, dass sie durch ihren Zoster in einem ihrer Augen…

Read More

Folge 2/24: Was Mein ist, ist auch Dein.

Organspende ist ein sehr emotionales Thema. Darf ich als MSler  überhaupt Blut spenden, das mit nebulösen Antikörpern angereichert ist, die seit Jahren mein Hirn zerlegen? Und fließt das Blut nicht auch durch meine Organe? Werden die vor dem Einbau in andere Körper zweifelsfrei von den Übeltätern gereinigt?

Read More

Folge 2/24: Was Mein ist, ist auch Dein.

Hallo Leude! Kennt ihr noch diese witzig sein wollende Werbung aus der Steinzeit des Fernsehens? Als die Finanzkrise der Banken eine bloße Fiktion war, fand sich die Sparkassengruppe durch eine hippe Yuppie-Werbung repräsentiert. 1995 warb die Sparkassengruppe mit folgendem Setting: Zwei erfolgreiche gleich blonde, gleich gutaussehende Typen treffen sich in einer Kneipe das erste Mal…

Read More

Folge 2/23: Stadt Land Hirn

Geplant hatten wir das Thema Gedächtnis, und dann kamen Dinge. Herausgekommen ist eine gemischte Tüte, mit und ohne Gedächtnis.

Read More

Folge 2/23: Stadt Land Hirn

Hallo Leude! Nach dem Podcastgespräch über die Probleme mit unserem Gedächtnis, der Mutter der Kognition, sind meine Gedanken der Zeit zugeflogen, als ich jung war und gerade erkrankt. In meinem Alter sind diese Gedanken häufig von Melancholie geprägt. Mir fiel spontan der erste Versuch meines Neurologen ein, mich zu beruhigen, als mir die Krankheit den…

Read More

Folge 2/21: Car-T-Zellen: Ein MS-Squad-Team

T CAR ZELL THERAPIE! Wir haben uns darüber unterhalten und sind dabei auf eine Besonderheit gestoßen, die einen altbekannten, aber weitestgehend vergessenen Weg in der Medizin geht. Die Individualisierung der Therapie, statt der statistischen Verallgemeinerung einer Therapie.

Read More

Folge 2/21: Car-T-Zellen: Ein MS-Squad-Team

Hallo Leude! Ich bin selten von angeblich neuen Medikamenten gegen irgendetwas wirklich sofort begeistert. Als Dino liegt das wohl an den weniger tollen Erfahrungen mit den „wahnsinnigen“ Forschungsergebnissen von Pharma-Konzernen, die jede kleine Überarbeitung des schon Existierenden als Durchbruch bezeichnen. Wie viel Durchbrüche ich schon erlebt habe, möchtet ihr gar nicht wissen! Wenn man fortwährend…

Read More

Folge 2/20: Die Leitlinie ist die Leitlinie ist die Leitlinie.

Wenn Ärzti*innen dir erzählen wollen, wie sich etwas anfühlen muss oder soll, betreten sie nicht dünnes Eis, sie stürzen sich blindlings ins kalte Wasser. 

Read More

Folge: 2/20 Die Leitlinie ist die Leitlinie ist die Leitlinie.

Hallo Leude! In dieser Podcastfolge bestand die Gefahr, in Ärzt*innenbashing zu verfallen. Wir haben aber die Kurve sehr gut gekriegt, denke ich. Worum ging es? Edda und ich hatten beim Austausch von Erinnerungen festgestellt, dass uns begleitend Ärzt*innen zur seltsamen Annahme neigten, Dinge über uns zu wissen, die sie unmöglich wissen können. Damit meine ich…

Read More

Folge 2/19: Paralympics: Niemand ist seine oder ihre Behinderung.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.