Schniddie
Folge 3/16: Diagnose: diplomatisch
Hallo Leude! Als wir im Podcast darüber sprachen, was Ärzt*innen zu unserem Wohl tun dürfen und was nicht, fiel das Wort „Lüge“. Das hört sich schlimmer an, als es ist. Oder? Solange man keine Ahnung hat, was jemand mit Fachwissen redet, kann gelogen werden, dass sich die Balken biegen. Man nennt es dann schon mal…
Read MoreFolge 3/15: Mut oder muss?
Warum wir manchmal mutig wirken – und eigentlich nur keine andere Wahl haben.
Read MorePodcast: Play in new window | Download
Folge 3/15: Mut oder muss?
Hallo Leude! Mir ist aufgefallen, dass ich noch kein Zitat zu Beginn einer Kolumne verwendet habe. Beim Thema Mut ist jetzt endlich soweit. Also hier mein Lieblingszitat zu Mut von T.S. Eliot: „Nur wer riskiert, zu weit zu gehen, kann überhaupt herausfinden, wie weit er gehen kann.“ Nicht verwunderlich, dass das genau mein Ding ist,…
Read MoreFolge 3/14: Darf’s auch ein bisschen früher sein?
Von der Kunst, immer gestern loszugehen – und trotzdem zu spät zu kommen.
Read MorePodcast: Play in new window | Download
Folge 3/14: Darf’s auch ein bisschen früher sein?
Hallo Leude! Timing ist so wichtig! Das ist besonders der Fall, wenn man keine Zeit hat. Und wer hat heutzutage schon Zeit? Niemand! Alle sind gehetzt. Und dann kauft eine Rollifahrerin auch noch zur falschen Zeit ein und steht einem redlich arbeitenden Mann im Weg. „Die können doch einkaufen, wenn ich …“, heißt es dann….
Read MoreFolge 3/13: Vollgas in Schrittgeschwindigkeit
Wer weiß schon, wie schnell Gehgeschwindigkeit ist? Heutzutage geht nahezu niemand mehr auch nur 100m zu Fuß.
Read MorePodcast: Play in new window | Download
Folge 3/13: Vollgas in Schrittgeschwindigkeit
Die Anzahl der Arbeitsfehltage wegen stressbedingter Erkrankungen wie Burnout, Depression und Angststörung haben sich in den letzten Jahren nahezu verdoppelt, glaubt man den einschlägigen Statistiken der Krankenkassen und der Studienlage. Da wir alle offenbar so überlastet sind, sollen wir mehr arbeiten, geht es nach den Jungspunten der Konservativen, also Politiker unter 70, die darin keinen…
Read MoreFolge 3/12: Ich mach‘ das ohne Pokal
Leistungssportler bekommen Anreize: Medaillen, Geld, Applaus. Trainingslager auf Ibiza, neue Geräte, Sponsoren. Damit sie dranbleiben. Immer weiter machen. Aber was ist mit Menschen, die nicht gesund sind? Welche Anreize gibt’s da?
Read MorePodcast: Play in new window | Download
Folge 3/12: Ich mach‘ das ohne Pokal
Hallo, Leude! Um etwas wirklich konsequent und nachhaltig – ich liebe dieses Wort – zu tun, ja, was muss Frau dazu umsetzen? Diese Frage treibt die Nationen zu nahezu jedem Thema um. Die Wirtschaft braucht immer Anreize, also unser Geld. Was könnte ihr außer Geld ein Anreiz sein, etwas aktiv zu tun? Die Medienbranche rief…
Read More