Neurologie

Folge 3/22: Wir müssen über Neurologen reden. Schon wieder.

Wenn der Kopf das Thema ist – und die, die drin rumforschen, gleich mit.

Read More

Folge 3/22: Wir müssen über Neurologen reden. Schon wieder.

Hallo, Leude! Bestimmte Themen brauchen etwas mehr Zeit als 30 Minuten. Unsere Neurologen haben definitiv mehr als 30 Minuten verdient. Kennt ihr das? Ihr denkt an irgendetwas zurück, und dann versteht ihr plötzlich nicht mehr, wie ihr damals so denken konntet. Mir ging es in der Vorbereitung zur Folge über Neurologen so. Ja, ich gebe…

Read More

Folge 3/20: Es gibt Ärzte. Und es gibt Neurologen.

Folge 3/19: Fortschritt oder Schminkspiegel?

Folge 3/17: Das Dilemma mit dem D

Folge 3/6: Kann man ja nicht wissen!

In der Gleichberechtigung von Mann und Frau hat sich die letzten hundert Jahre einiges getan. Frauen dürfen Autofahren, Studieren, zum Bund, Wählen , sowas alles. Dann ist doch alles schick, möchte man meinen.Guckt man sich in der Medizin um, verändert sich der Eindruck.

Read More

Folge 3/6: Kann man ja nicht wissen!

Hallo Leude. Ich traue mich fast nicht, diese Kolumne zu schreiben. Es kommt mehrmals das Wort „Gender“ vor. Und das bringt viele Männer auf die Palme und spaltet die Gemüter. Keine Angst! Es geht nicht um das sprachliche Gendern. Es geht um Mann und Frau aus Sicht der Medizin. Von mehr will ich gar nicht…

Read More

Folge 3/5: Man kann auch Läuse&Flöhe haben. Und Migräne.

Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose (MS) und Migräne. Studien zeigen, dass Migräne bei MS-Betroffenen häufiger auftritt als in der allgemeinen Bevölkerung. Nur nicht bei Edda und Simone. 

Read More

Folge 3/5: Man kann auch Läuse&Flöhe haben. Und Migräne.

Hallo Leude! Viele Menschen glauben, dass Medizin eine Naturwissenschaft sei. Das ist aber falsch! Natürlich benutzt man Mathematik, um etwas auszurechnen, aber Mathematik ist auch keine Naturwissenschaft. Ich möchte euch mal ein Beispiel für eine Verbindung in meiner Disziplin, der Elektrotechnik nennen. Wenn Strom fließt, entsteht Wärme. Da wir Strom nur selten rein zur Wärmeerzeugung…

Read More
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.