Encephalomyelitis disseminata

Folge 3/10: Was denn jetzt?!

Behindert. Nicht inspirierend. Nicht ‘trotz allem so tapfer’. Einfach behindert.

Read More

Folge 3/10: Was denn jetzt?!

Hallo Leude! „Sprache ist eine Waffe“ sagte einst Kurt Tucholsky. Euch ist vielleicht noch der Spruch aus dem 19en Jahrhundert bekannt, der da heißt: „Die Feder ist mächtiger als das Schwert“. Nun wissen wir alle, dass man vorsichtig sein sollte mit scharfen Waffen. Schnell hat man sich eine blutige Wunde eingefangen. Neulich las ich, dass…

Read More

Folge 3/9: Zufall ist keine Therapie

Folge 3/9: Zufall ist keine Therapie

Hallo Leude! Wie wichtig ist jungen Menschen heutzutage Treue? Eine Umfrage in Deutschland sagt, dass Treue „in“ ist und 71% der Teilnehmenden sagen, sie habe einen hohen Stellenwert. Dabei spielen Geborgenheit und Sicherheit eine große Rolle. Wie geborgen fühlt ihr euch bei eurer Therapie? Und wie sicher seid ihr damit? Es ist schon komisch, dass…

Read More

Folge 3/8: Gewohnheit ist ein unsicheres Pflaster

Folge 3/8: Gewohnheiten sind ein unsicheres Pflaster

Hallo Leude! Man sagt immer, niemand könne sich wirklich ändern. Also so charakterlich! Ist das wirklich so und, wie hat man das herausgefunden? Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass es unsere Gewohnheiten sind, die falsch interpretiert zu dieser Weisheit führten. Mal ehrlich, wer gibt lieb gewonnene Gewohnheiten auf? Und…

Read More

Folge 3/7: Friss oder stirb

Kranke Menschen brauchen Hilfe, sei es durch andere Menschen, oder andere Dinge. Hilfsmittel zum Beispiel. Das in dem Bereich nicht immer alles glattgeht, könnt ihr euch vorstellen…

Read More

Folge 3/7: Friss oder stirb

Hallo Leude! Als ich gerade darüber nachdachte, wie ich euch erklären soll, warum ich mal sehr erfolgreich darin war, Hilfsmittel aller Art von der gesetzlichen Krankenkasse bewilligt zu bekommen, fiel mir wieder mein Firmenexperiment zum „Netzwerken“ – wie man es heutzutage nennt – ein. Ich habe sogar ein Sesselliegedreirad als Therapiehilfsmittel bezahlt bekommen. Wie ungerecht…

Read More

Folge 3/6: Kann man ja nicht wissen!

In der Gleichberechtigung von Mann und Frau hat sich die letzten hundert Jahre einiges getan. Frauen dürfen Autofahren, Studieren, zum Bund, Wählen , sowas alles. Dann ist doch alles schick, möchte man meinen.Guckt man sich in der Medizin um, verändert sich der Eindruck.

Read More

Folge 3/6: Kann man ja nicht wissen!

Hallo Leude. Ich traue mich fast nicht, diese Kolumne zu schreiben. Es kommt mehrmals das Wort „Gender“ vor. Und das bringt viele Männer auf die Palme und spaltet die Gemüter. Keine Angst! Es geht nicht um das sprachliche Gendern. Es geht um Mann und Frau aus Sicht der Medizin. Von mehr will ich gar nicht…

Read More
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.