Neurologie

Folge 3/6: Kann man ja nicht wissen!

In der Gleichberechtigung von Mann und Frau hat sich die letzten hundert Jahre einiges getan. Frauen dürfen Autofahren, Studieren, zum Bund, Wählen , sowas alles. Dann ist doch alles schick, möchte man meinen.Guckt man sich in der Medizin um, verändert sich der Eindruck.

Read More

Folge 3/6: Kann man ja nicht wissen!

Hallo Leude. Ich traue mich fast nicht, diese Kolumne zu schreiben. Es kommt mehrmals das Wort „Gender“ vor. Und das bringt viele Männer auf die Palme und spaltet die Gemüter. Keine Angst! Es geht nicht um das sprachliche Gendern. Es geht um Mann und Frau aus Sicht der Medizin. Von mehr will ich gar nicht…

Read More

Folge 3/5: Man kann auch Läuse&Flöhe haben. Und Migräne.

Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose (MS) und Migräne. Studien zeigen, dass Migräne bei MS-Betroffenen häufiger auftritt als in der allgemeinen Bevölkerung. Nur nicht bei Edda und Simone. 

Read More

Folge 3/5: Man kann auch Läuse&Flöhe haben. Und Migräne.

Hallo Leude! Viele Menschen glauben, dass Medizin eine Naturwissenschaft sei. Das ist aber falsch! Natürlich benutzt man Mathematik, um etwas auszurechnen, aber Mathematik ist auch keine Naturwissenschaft. Ich möchte euch mal ein Beispiel für eine Verbindung in meiner Disziplin, der Elektrotechnik nennen. Wenn Strom fließt, entsteht Wärme. Da wir Strom nur selten rein zur Wärmeerzeugung…

Read More

Folge 3/4: Das Gute im Schlechten

Für diese XL-Folge haben wir den Gästinnen-Jackpot geschossen. Denn Susanne Matthiessen, unsere Gästin, ist eine bekannte Autorin und Journalistin. 

Read More

Folge 3/4: Das Gute im Schlechten

Hallo Leude! Ein Podcast ohne Gäste kann schon mal Schmoren im eigenen Saft bedeuten, ohne ein super durchgezogenes, leckeres Gulasch zu werden. Es zerkocht sich. Um dem vorzubeugen, suchen wir überall nach neuem Input. Diese Initiative geht aber immer von uns aus. Wir stoßen darauf, was uns interessiert, weil wir nun einmal wir sind. Da…

Read More

Folge 3/2: Phagenfragen

Es gibt nützliche Viren, auch wenn Viren oft nur mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Bakteriophagen zum Beispiel.

Read More

Folge 2/25: Ich sehe was, was du nicht siehst!

MS betrifft die Nerven. Deshalb gibt es so viele, verschiedene Symptome. Und besonders gern da, wo besonders viele Nerven versammelt sind. Und zu diesen Hotspots zählen auch die Augen.

Read More

Folge 2/25: Ich sehe was, was du nicht siehst!

Hallo Leude! Augen sind die Fenster zur Welt, sagt man. Andere gucken dir durch deine Augen in die Seele. Das mit dem Fenster zur Welt ist nicht einmal metaphorisch für alle gleich. Edda sagte mir, ihr fiele beim Gucken auf den PC-Bildschirm eigentlich gar nicht auf, dass sie durch ihren Zoster in einem ihrer Augen…

Read More

Folge 2/22: Nur ein kleiner Schnupfen…

Hallo Leude! Mal Hand aufs Herz! Wer hat eigentlich einem pandemischen Virus den Namen „Corona“ gegeben? War das jemand, der hauptsächlich im Keller lebt und niemals die Schönheit einer Corona am Himmel bestaunt hat? Mag sein, dass es schon in Vergessenheit geraten ist, aber die Corona um den Mond, diese Leuchterscheinung, die durch Lichtbrechung zustande…

Read More
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.