Folge 3/17: Das Dilemma mit dem D

Hallo Leude!

Mit dieser Podcastfolge haben wir ein heißes Eisen angepackt. Heiße Eisen neigen bei falschem Gebrauch dazu, einem Brandwunden zuzufügen. Das konnten wir professionell abwehren. Glauben wir jedenfalls.

Es geht um das Sonnenvitamin, das keines ist. Vitamin D3. Vitamin D3 wurde in sehr fettem Fisch und in Pilzen entdeckt als man die Mangelerkrankung Rachitis Anfang des 20en Jahrhunderts untersuchte. Fortan wurden Kinder mit Lebertran gequält. Auch erkannte man, dass die Bestrahlung mit UVB gegen Rachitis half.

Die Mengen, die bei den Experimentierfreudigen unter uns MS-Erkrankten relevant sind, kann man nicht mit Nahrung zuführen. Allerdings kann man es auch nicht mit Hilfe der Sonne tun, außer man möchte auf die Südhalbkugel umsiedeln. Ob es dann Sinn macht, bei exzessiver UVB Strahlenzufuhr das Hautkrebsrisiko exponentiell zu erhöhen, sei dahingestellt. Neurologen empfehle ich einen Auffrischungskurs in Physik. Da kann man einfach lernen, wie die Winkelabhängigkeit der Strahlung mit der Transmission … Mist! Das kommt davon, wenn Edda mich nicht böse anguckt, wenn es mit mir durchgeht.

Mein Vater sagte immer: „Du kannst nicht von Luft und Liebe leben!“ Das vielleicht nicht, aber einige Scharlatane behaupten ausschließlich von „Prana“ der Lichtnahrung zu leben. Das wiederum hat gar nichts mit D3 zutun. Sonne und Energie hat Esoteriker schon immer auf den Plan gebracht. Deshalb halte ich den Vitamin D3 Hype auch für zumindest potentiell gefährlich. Ich glaube, ich kann das aus Erfahrung tun, nehme ich doch länger als 15 Jahre eine Tagesdosis zu mir, die mich schon im ersten Jahr hätte umbringen müssen, legt man Arztwissen Zugrunde von vor 15 Jahren. Aber ich lebe noch. Auch wenn meine Nachbarin mir wegen meiner Coronaimpfung auch nur noch 1 Jahr gaben.

Was hat es nun auf sich mit dem super Sonnenmittel und den irren Erfolgen, die Ärzte wie Dr. Coimbra, angeblich mit einem höchst komplizierten „Protokoll“ unter Anleitung von „Protokollärzten“ erzielen? Wenn ein Neurologe eine Zusatzausbildung braucht, um sein Brot- und Buttergeschäft nach Coimbra zu tun, ist das bemerkenswert. Hier wird Vitamin D3 nicht als Medikation verabreicht, sondern zur Life Expierience. Man nimmt noch viele andere, frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel, und die am Besten von genau den Herstellern, die Coimbratruppenanführerinnen empfehlen. Immerhin ist er Neurologe, der Herr Coimbra. Denn die ganzen Supertherapien, die ich so erlebte, in den letzten 32 Jahren, waren von fachfremden Ärzten entwickelt. Diät nach Ewers. Angeblich Venen verstopft nach Dr. Zamboni, seines Zeichens Gefäßchirurg. Die ganzen Gastroenterologen mit ihren Darmreinigungstherapien kann ich nicht alle aufzählen. Hier in Herford schlug im Kreiskrankenhaus ein Urologe auf, der die Lösung in der Blase fand.

Grundsätzlich gilt: Ein Doktortitel bedeutet nicht, dass Menschen keinen Unsinn verzapfen!

Natürlich kann man im Krankenhaus einen privaten Heilversuch machen als Arzt, wenn man dafür bezahlt. Coimbra hat das In Deutschland auch gemacht. Das kann jeder Arzt.

Was er nicht hinbekommen hat oder wollte, ist eine Zulassung seiner Therapie. Ich möchte auf die Gründe nicht eingehen. Nur! Wenn du eine neue Pille einwirfst und beobachtest dich, machst sonst alles wie zuvor, kann man einen möglichen Effekt bestimmt selber feststellen. Selbst da muss man aber den Placeboeffekt abziehen. Coimbras Protokoll verändert ständig die Dosierung, beinhaltet etliche andere Nahrungsergänzis, und praktischerweise dürfen Milchprodukte und vieles mehr nicht konsumiert werden. Dann muss man Sport dazu machen und ist bei Protollärzten in Behandlung.

Welchen Anteil an dem ganzen Zeug hat eigentlich das Vitamin D3? Nun, das hat Coimbra wissenschaftlich erklärt. Er hat einen Messwert im Körper entdeckt. Aha! Ist das denn der einzige Faktor? Und wie beeinflusst die hohe Dosierung andere Faktoren, die Coimbra nicht aufführt?

Als Entwickler musste ich, um nur ein schnödes technisches Gerät zu entwickeln, völlig isoliert Bedingungen schaffen. Immer gleiche Luftfeuchtigkeit, Temperatur usw. Erst wenn man nachgewiesen hat, dass etwas so funktioniert, kann man sich an den Versuch mit tausenden Störfaktoren im Real Life wagen. Niemals zwei Sachen gleichzeitig ändern! Ein Mantra, das man eingebläut bekam im Studium. Und dann kommt ein Brasilianer aus dem Land der Sonne und hat nur einen Faktor entdeckt, auf den er aber ein ganzes Protokoll loslässt. Sorry, da konnte und wollte ich nicht mitmachen. Ich habe mein eigenes Protokoll, weil es mein Ding ist. Ich habe mich zum Gegenstand einer Entwicklung gemacht und habe es exakt so gemacht, wie bei den Geräten die ich entwickelte. Sicherheit geht vor. Also langsam annähern!

Allgemeingültig kann ich euch leider nichts sagen, denn ich bin mein Prototyp und ich bleibe es auch. Dass der Vitamin D3 Spiegel einen Einfluss auf den Verlauf einer MS haben „kann“ ist mittlerweile anerkannt. Auch ist es Konsens, dass MS Erkrankte überproportional niedrige Vitamin D3 Spiegel haben. Das haben Studien gezeigt. Eine Wirkung konnte in der sogenannten Sonnenstudie auch gezeigt werden.

Probieren geht bekanntlich über studieren. Nur, wenn euch jemand erzählt, die „Schulmedizin …“ und ihr sollte das machen und nichts anderes, ist Vorsicht geboten. Wo steht, dass man nur das eine oder das andere machen soll? Egal wer so etwas behauptet, so müsste er ja wissen, wie sich deine Therapie auf die neue Therapie auswirkt. Wie soll er das wissen, bitte? Wer nicht einmal genau seine eigene Therapie beweisen kann, sollte sich hüten, die mehr oder weniger erfolgreich seit Jahren betriebenen Therapien zu diskreditieren.

Nun schaut euch die tollen Therapien zur Darmreinigung – was immer das sein soll – oder irgendwelche Konzepte an. Mein Neurologe sagte einmal: Wenn ich jede neue Therapie von irgendeinem Kollegen kennen soll, müssen wir den Tag um 24 Stunden erweitern!

Genau da hatte er einen Punkt! Bei mir wirkt Vitamin D3. Warum? Keine Ahnung!

Euer Ingenieur

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.