Schniddie

Folge 9b: Stippvisite

Der kurze Zwischengang im Podcastmenu! Wir versuchen, uns kurz zu fassen. Im Ernst. Hier landen die Dinge, die vom Tisch gerutscht sind. Die passieren, und doch nicht in eine reguläre Folge passen. In der ersten Stippvisite geht es aber natürlich erstmal um Visiten. Kennt jeder. Manchmal gut, manchmal furchtbar, manchmal absurd.

Read More

Folge 9: Nicht im Pflegeheim, bitte!

Das war beeindruckend! Wir haben mit Evelyn Brezina gesprochen. Im Liegen. Also sie. Denn länger als 2-3 Stunden kann sie gar nicht sitzen. Evelyn hat Glasknochen und alle möglichen Folgeerscheinungen. Sie ist dabei aber ein Quell guter Laune und eine echte Plaudertasche! Es ist beeindruckend, wie sie mit ihrer Behinderung umgeht. Ich weiß nicht, wie…

Read More

Folge 8: SBA unbefristet, so werden Sie richtig behindert!

In der 8. Folge geht es um den SBA, den Schwerbehindertenausweis. Wofür ist der eigentlich gut? Warum scheuen wir uns, ihn anzunehmen? Wo wird er beantragt? Warum heisst es Grad der Schwerbehinderung und nicht Prozent? Warum ist ein unbefristeter SBA kein heiliger Gral? Ist der SBA ein Vergnügungs-Tool? Wir versuchen, die Fragen zu beantworten!

Read More

Folge 7: DMSG, immer wird man nicht allein gelassen

Heute haben wir die griechische Philosophin Despina Sivitanides zu Gast. Von ihr wollen wir alles wissen: Was genau macht der DMSG, seit wann ist sie dort im Vorstand, wann hat sie ihre Diagnose erhalten, wie trägt sich der Molli-Suit, und warum sollten ihr Treppen verboten werden.

Read More

Folge 7: DMSG, immer wird man nicht allein gelassen.

Montagmorgen bin ich bei Edda und Dirk eingeladen. Im Podcast Universum von 1000 und zwei Gesichter treffe ich auf klare, echte Kommunikation. Das ganze Gespräch über. Zu jeder Zeit im Gespräch gewaltfrei und bereichernd. Wir haben teilweise über schwierige Themen geredet.Wie unter anderem die Wichtigkeit professioneller Hilfe, wenn man die Schockdiagnose seines Lebens bekommt. Ich…

Read More

Folge 6: Bleiben Sie ruhig sitzen!

Warum Geld- und Parkschein-Automaten unbezwingbar sind. Warum  man, wenn man helfen möchte, besser vorher fragt, ob das Gegenüber überhaupt Hilfe braucht und möchte. Warum man Autos und Rollstühle nicht einfach umparkt. Warum Deutschland mehr als eine Nachhilfestunde in Sachen Barrierefreiheit braucht, darüber reden wir heute!

Read More

Folge 6: Bleiben Sie ruhig sitzen!

Ich musste meinen Personalausweis verlängern lassen und bin das erste mal nicht nur gefragt worden, wie groß ich bin, sondern wieviel ich denn schon geschrumpft bin. Ab 50 wird man das gefragt. Jetzt bin ich in meinem neuen Ausweis einen Zentimeter weniger hoch. Kratzt ein bisschen an der Ehre, ist aber zu verschmerzen. Mit zunehmendem…

Read More

Folge 5: Koddison!

„Koddison oder Koddi“ ist der Allzweckreiniger der Medizin. Wir wollen im Podcast keine Medikamentenbewertung oder Werbung machen, aber bei Kortison machen wir eine Ausnahme, da er der Stoff der Stoffe schlechthin ist. Während Dino Dirk noch gewarnt wurde, gab es bei Edda schon Kortison ohne Vorbehalte und Grenzen. Darüber und, wie immer, über viel mehr…

Read More

Folge 4: The Day After

Wir gehen nochmal zurück auf Anfang. Wie war das noch mit der Diagnose? An was erinnern wir uns überhaupt? Wir reden in der 4. Folge über den Schock, die Verdrängung, die Käseglocke und über die Wege aus dem Dilemma raus.

Read More
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.