Hallo Leude!
Habt ihr auch immer diese komischen Anzeigen auf dem Handy? „Das verschweigt Ihnen Ihre Krankenkasse!“ „Das steht Ihnen zu …“ „Die Wahrheit über Wärmepumpe …“ „Die Wahrheit über Solar …“
Leude, das ist ein unfassbarer Haufen gequirlte Kacke mit VIP-Gesichtern garniert, die da mitmachen. „Wir kaufen Dein …“
„Wir möchten dich mit Ansage verarschen …!“
Keine Ahnung, wann es angefangen hat. Ich nehme an, im frühen Mittelalter, nein früher. Wahrscheinlich als Neandertalerbetrüger von Höhle zu Höhle gingen, reingebeten wurden und dann die Bewohner erschlugen.
Wenn man im Freundeskreis darüber redet, fällt angeblich niemand darauf rein. Ist das so? Warum ist das dann so mega erfolgreich? Ein Milliardär erklärt dir in einer Show, wie jeder Milliardär wird. Na klar!
Und ist euch schon aufgefallen, dass Ratgeber immer von Ex-Krankenkassenchefs, Ex-Rentenchefs oder Ex-Kanzlern geschrieben werden?
Diejenigen, die euch während ihrer Amtszeit komplett verarscht haben, bringen im Ruhestand einen Ratgeber für „Euch“ raus. Finde nur ich das putzig? Es könnte natürlich sein, dass man mit Pensionseintritt als Millionär plötzlich geläutert ist und zum Gutmenschen mutiert. Dann würden wir es jedoch vor Rat-Gebenden Gutmenschen nicht mehr aushalten! Leude, ich habe da meine Zweifel. Ratgeber verkaufen sich über die sogenannte Expertise der Autor*innen, die sie den Verlagen vorgaukeln.
Was das mit Armut zutun hat? Ganz einfach! Wenn du arm bist, bist du selber Schuld. Wenn du krank bist, auch. Hättest du auf deinen glaubwürdigen Milliardär von nebenan gehört, wäre das niemals …
Diese Art der Indoktrination sorgt dafür, dass ein System, das nicht darauf ausgelegt ist, dass das, was uns zusteht, automatisch bei uns landet, funktioniert. Es haben nur die Zugriff, die wissen, wie es geht. Und natürlich die, die einfach alles bezahlen.
Leude, ihr habt lediglich einen Rechtsanspruch auf irgendetwas. Das bedeutet, ihr könnt etwas einklagen. Nichts davon bekommt ihr einfach so. Deshalb sollt ihr Coaches, Rechtsanwälte und Berater bezahlen oder noch perfider, ihr sollt euch dagegen versichern, für das, was euch umsonst zusteht? Geht es noch schräger?
Die gesamte Idee dahinter ist immer, dass ihr andere bezahlt, für etwas, das ihr selbst wissen solltet. Niemand interessiert sich dafür, zu wissen, wie man einen Rollator bekommt, was es ist und welches Modell, wenn die eigenen gesunden Beine bis auf den Boden reichen und keine lästigen Löcher im Kopf ihr Unwesen treiben. Alle sind wir irgendwann Anfänger*innen. Dieses Gesund-sein als Normal soll euch verarschen. Das gibt es nicht.
Wenn du chronisch an MS erkrankst, dann steht die Armut mit hoher statistischer Wahrscheinlichkeit im Diagnosebrief. Mit unsichtbarer Tinte steht es da geschrieben.
Arbeitgebende wissen das. Sie bestimmen, was gesund ist, nicht Ärzte.
Woher soll ein Arzt eigentlich wissen, ob du arbeiten kannst? Hast du dich das schon mal gefragt? Der weiß doch gar nicht, wie deine Arbeit funktioniert. Der ist Arzt. Der hat niemals abhängig gearbeitet. Gleichzeitig sind sich die Arbeitgebenden sofort sicher, dass du irgendwann nicht mehr arbeiten kannst, denn sie kennen die Statistik.
Dieser Teufelskreis lässt sich nur durchbrechen, wenn du dein Schicksal selbst in die Hand nimmst. Und da sagt die Statistik, dass besser gebildete Menschen und Besserverdiener weniger von Armut betroffen sind und natürlich grundsätzlich Männer. Dass die Zahlen von Verarmenden jetzt immer höher werden, zeigt, in welche Richtung sich die Gesellschaft entwickelt hat.
Ihr mögt es nicht glauben, aber mich hat ein unabhängiger Reha-Berater der DRV beraten. Und zwar gegen die DRV. Die waren nicht der Leitung der DRV unterstellt. Das hat man ganz schnell geändert, als klar war, dass „Blüms“ Gerede von der sicheren Rente Bullshit war. Ja, es ist alles eine Ewigkeit her.
„Was kann man tun?“, fragten Edda und ich uns. Was wir vergaßen zu raten, war der Beitritt in den VDK oder Sozialverband. Das sollten alle direkt nach Diagnosenstellung tun.
Hilfe bei der Bewältigung der Begleiterscheinungen von ewiger Krankheit ist genauso wichtig wie die Medikamentenauswahl. Ich würde sogar behaupten, dass es noch wichtiger ist.
Ganz dumm läuft es da für Privatversicherte, die gerade so von den scheinbar günstigen Beiträgen profitierten und den tollen Einzelzimmern. Beamte und Millionäre ausgenommen, kann das richtig übel werden für Privatversicherte. Wer liest schon Verträge in Gänze.
Wisst ihr, wer am besten Erfindungen machen kann? Nein, es sind nicht diese innovativen Geister und Tüftler die Udo Lindenberg besang. Es sind schon immer Patent-Anwälte gewesen!
Was ich damit sagen möchte, ist: „Ihr müsst euch einfach über das System schlau machen! Ihr müsst wissen, wie es funktioniert, und wer euch Steine in den Weg legen will!“
Jedem sollte klar sein, dass der Staat ziemlich Pleite ist, und dass er bei denen spart, die sich am wenigsten wehren können. Wir sind die besten Opfer.
Die Gesetze, in denen steht, was uns zusteht, sind gar nicht das Problem. Die Gesetze haben sich nicht geändert. Es durchzusetzen wird immer schwieriger, weil Gerichte immer rigider gegen Klagende entscheiden. Das nennt man gelebtes Recht.
Dann lese ich in sozialen Netzwerken: „Ich übergebe das meinem Anwalt!“ Anwälte, die sich mit Behindertenrecht auskennen? Ich schmeiß mich weg! Schaut euch an, welche Anwälte, wie vergütet werden und überdenkt, ob ihr da Geld investieren wollt.
Das hört sich alles ganz schrecklich an, aber ihr könnt es selbst ändern. Ich bin komplett auf Naturwissenschaft geeicht gewesen, habe also auch keine Ahnung von Gesetzen gehabt. Und Beamten-Schachtelsätze waren mir so suspekt, wie sie euch sind. Ich hatte ungefähr so viel Interesse an Jura, Medizin und BWL, wie Jauchegruben-Ausräumer zu werden. Dennoch las ich mir den ganzen Mist an. Ich verabscheute es aus tiefstem Herzen. Da kannst du ruhig einigermaßen schlau sein. Mich machte es fertig!
Wenn ich das geschafft habe, schafft ihr das auch.
Dann sagten mir andere Betroffene: „Ja du, du weißt das ja alles und kriegst alles, aber ich …“
Ich bin im VDK.
Ich war in der Gewerkschaft.
Ich bin in MS Gruppen gewesen.
Ich habe Bücher gelesen, von deren Inhalt ich nur ein Drittel verstand.
Ich habe Beamtendeutsch gelernt.
Sowas kommt von sowas her!
Euer Ingenieur