Forschung

Folge 3/6: Kann man ja nicht wissen!

In der Gleichberechtigung von Mann und Frau hat sich die letzten hundert Jahre einiges getan. Frauen dürfen Autofahren, Studieren, zum Bund, Wählen , sowas alles. Dann ist doch alles schick, möchte man meinen.Guckt man sich in der Medizin um, verändert sich der Eindruck.

Read More

Folge 3/6: Kann man ja nicht wissen!

Hallo Leude. Ich traue mich fast nicht, diese Kolumne zu schreiben. Es kommt mehrmals das Wort „Gender“ vor. Und das bringt viele Männer auf die Palme und spaltet die Gemüter. Keine Angst! Es geht nicht um das sprachliche Gendern. Es geht um Mann und Frau aus Sicht der Medizin. Von mehr will ich gar nicht…

Read More

Folge 3/2: Phagenfragen

Es gibt nützliche Viren, auch wenn Viren oft nur mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Bakteriophagen zum Beispiel.

Read More

Folge 3/2: Phagenfragen

Hallo Leude! Wir erleben die dunkle Jahreszeit. Hier, wo ich lebe, ist es grau, nass und deprimierend. Was fällt euch ein, wenn ihr an goldgelbe Weintrauben denkt? Mir kommt da sofort Urlaub mit blauem Himmel und lauen angenehmen Temperaturen in den Sinn. La Dolce Vita! Vielleicht sogar ein kühler Chardonnay im Schatten am Gardasee. Selbst…

Read More

Folge 2/22: Nur ein kleiner Schnupfen…

Ja, Covid ist durch Impfungen und dadurch, dass Viele ihr Immunsystem ganz nebenbei aufgepeppt haben, ohne es zu merken, ungefährlicher geworden. Natürlich! Wäre das nicht so, dann … Aber wieso ist mit einem Mal der Kampfhund von nebenan ein Schoßhund? Nur weil der Besitzer das sagt?

Read More

Folge 2/22: Nur ein kleiner Schnupfen…

Hallo Leude! Mal Hand aufs Herz! Wer hat eigentlich einem pandemischen Virus den Namen „Corona“ gegeben? War das jemand, der hauptsächlich im Keller lebt und niemals die Schönheit einer Corona am Himmel bestaunt hat? Mag sein, dass es schon in Vergessenheit geraten ist, aber die Corona um den Mond, diese Leuchterscheinung, die durch Lichtbrechung zustande…

Read More

Folge 2/21: Car-T-Zellen: Ein MS-Squad-Team

T CAR ZELL THERAPIE! Wir haben uns darüber unterhalten und sind dabei auf eine Besonderheit gestoßen, die einen altbekannten, aber weitestgehend vergessenen Weg in der Medizin geht. Die Individualisierung der Therapie, statt der statistischen Verallgemeinerung einer Therapie.

Read More

Folge 2/21: Car-T-Zellen: Ein MS-Squad-Team

Hallo Leude! Ich bin selten von angeblich neuen Medikamenten gegen irgendetwas wirklich sofort begeistert. Als Dino liegt das wohl an den weniger tollen Erfahrungen mit den „wahnsinnigen“ Forschungsergebnissen von Pharma-Konzernen, die jede kleine Überarbeitung des schon Existierenden als Durchbruch bezeichnen. Wie viel Durchbrüche ich schon erlebt habe, möchtet ihr gar nicht wissen! Wenn man fortwährend…

Read More

Folge 2/11: Kurztrip ins Land der Vergessenden

In Anettes Familie schwebt ein Damoklesschwert über den Nachkommen, dessen mögliche Auswirkungen unberechenbarer kaum sein könnten. Dieses Damoklesschwert trägt den Namen Demenz! Was das mit einem Menschen macht, schildert uns Annette sehr eindrücklich.

Read More

Folge 2/11: Kurztrip ins Land der Vergessenden

Mein Neurologe anno 2000: „Wir haben Halsmarkläsionen bei Ihnen gefunden!“ „Aha!“ „Deshalb kriegen sie die Arme jetzt zusätzlich zu den Beinen nicht mehr hoch!“ „Oh!“ „Aber das ist doch immer noch besser als zu verblöden, nicht?“ Ja, für einen Akademiker mit zwei linken Händen, Personal und der Gewissheit niemals etwas mit den weit nach außen…

Read More
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.