Coping

Folge 25: Früher war mehr Lametta

Hallo, Leude! Es ist wieder soweit! Die Zeit der Vorweihnacht ist da! Wenn der Klimawandel keinen Strich durch die Rechnung macht, gibt es sogar Schnee. Wenn der amerikanische Santa mit einem Rentierschlitten durch die Leinwände dieser Kinosaison düst, läuft der deutsche Nikolaus in einem abgerantzten dreckigen, gar nicht roten Mantel und einem Sack auf dem…

Read More

Folge 22: Pralinen, selbstgemacht mit geheimer Superkraft

Das Leben als Patient hat seine Tücken. Aber es gibt eben auch diese andere Seite. Skurrile, lustige Momente, die uns immer wieder das Leben versüßen.  „Life is like a box of chocolates. You never know what you‘re gonna get. Heute packen wir unsere persönlichen Pralinen aus.

Read More

Folge 22: Pralinen, selbstgemacht mit geheimer Superkraft

Leude! Kennt ihr das: „Das ist so witzig, da musst du unbedingt ein Buch draus machen!“ Unsere Stilblüten sind wahre Pralinen, die aus Superkraft gemacht sind. Diese kleinen Storys, die kurz erzählt sind, aber lange bei uns nachgewirkt haben, sind besser in einem Plausch aufgehoben als in einem Buch. Edda und ich haben Superkräfte, wie…

Read More

Folge 18: Bilder im Kopf

Ich soll ein Dino sein? Äh, ok, ja… Direkt nach unserem Podcast bin ich schon ziemlich ins Grübeln gekommen. Cognac-Schwenker und Techno-Röhre kennengelernt! Wer kann das als MSler schon von sich behaupten.  Was der Cognacschwenker ist? Das ist ein Tisch, auf den wurde ich geschnallt, damit ich beim Kippen nicht runterfalle. Nun, gekippt wird der…

Read More

Folge 16: Spastik aka The Ministry of Silly Walks

Für die Einen ein verbotenes Schimpfwort, für viele MS-Patienten ein Hindernis im täglichen Leben. Doof laufen, doppelt gucken, ständig auf Toilette müssen, 

Read More

Folge 16: Spastik aka The Ministry of Silly Walks

Ja, das mit der Spastik. Als Kind kannte ich den Begriff nur als verbotenes Schimpfwort. So richtig erklärt, was es damit auf sich hat, wurde es mir nie. Dass ich damit selbst mal zu tun haben würde,  hab ich nicht geahnt. Als ich in der Reha wieder laufen gelernt habe, bemerkte ich, dass viele der…

Read More

Folge 14: Willkommen im Hotel „Reha“! (Anreise Donnerstag)

Alle 4 Jahre darf man. Sie dauert in der Regel 3 Wochen und bringt viel. Eine Reha. Warum Dirk als Reha-Junkie galt und Edda nicht Teamfähig ist, erfahrt Ihr in dieser Folge.

Read More

Folge 14: Willkommen im Hotel „Reha“ (Ankunft, Donnerstag)

Meine Erste war direkt nach der Diagnose. Direkt von der Klinik aus ging’s los. Das nennt man dann AHB (Anschlussheilbehandlung). Es ist aber eine Reha. Ich war ganz neu im Patientenkosmos, saß im Rollstuhl und konnte nicht gut sehen. Aber ich wollte unbedingt raus. Raus aus Krankenhäusern, raus aus dem Rollstuhl, raus aus der Diagnose….

Read More

Folge 13: Hinten anstellen ausgeschlossen

Viele MSler haben ihn. Den Euroschlüssel er ist Retter, wenn man eilig auf eine barrierefreie Toilette muss. Wie man ihn bekommt, und wo er überall passt, darüber reden wir in dieser Folge.

Read More

Folge 13: Hinten anstellen ausgeschlossen

Wenn Kleinkinder das erste Mal aufs Töpfchen gehen, werden sie von den Eltern gefeiert, als haben sie gerade einen Olympiasieg errungen. Eine Olympiasiegerin bleibt für immer eine Olympiasiegerin. So sollte es auch mit dem Erwerb der „Stubenreinheit“ sein. Wir reden darüber, was passiert, wenn deine Blase schon nach 20 Jahren Gelerntes einfach vergessen hat! Es…

Read More
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.