Folge 3/14: Darf’s auch ein bisschen früher sein?

Hallo Leude!

Timing ist so wichtig! Das ist besonders der Fall, wenn man keine Zeit hat. Und wer hat heutzutage schon Zeit? Niemand!

Alle sind gehetzt. Und dann kauft eine Rollifahrerin auch noch zur falschen Zeit ein und steht einem redlich arbeitenden Mann im Weg. „Die können doch einkaufen, wenn ich …“, heißt es dann.

Im Moment fliegt wieder die gelbe Filzkugel in Wimbledon auf dem heiligen Rasen, in Gnaden von Rolex. Da spielte ein Italiener im Auftaktspiel sein letztes Spiel auf Rasen gegen den derzeit Besten auf dem heiligen Rasen. Die Eleganz und das unnachahmliche Timing des begnadeten Italieners ließ den Altersunterschied vom 38 Jährigen zum 22 jährigen Energiemonster fast verblassen. Fast!  Der Kommentator überschlug sich mit Lob für den alten Mann, einem Künstler.

Jetzt frage ich mich, der Italiener hat erwartungsgemäß verloren, aber mit super Timing und kunstfertig: „Was versteht der Kommentator unter Timing?“ Wenn du verlierst, kannst du dir dein  perfektes Timing in den … Es wird weder der schönste Mann, noch der schönste Schlag mit Millionen belohnt, sondern ganz profan der Sieger. Timing heißt, erfolgreich zur richtigen Zeit das Richtige tun. Sorry Leude, das ist nicht erfüllt, wenn man verloren hat.

Ich schaute das Spiel trotzdem mit Begeisterung, weil mir egal ist, wer gewinnt. Mich interessiert nur die Ästhetik des Spiels. Das gilt auch für deutsche Spielende. Mit Fankult à la national kann ich nichts anfangen. Anderes Beispiel, Edda sagt immer, ich hätte so merkwürdige Gedankengänge. Sie hat Recht.

Stellt euch einen Chirurgen vor, der vor den Studenten mit feinster Klinge einen unglaublich schwierigen Eingriff vornimmt, und die Patientin beim Zunähen killt. Mir reicht das nicht, dass der Typ so geschmeidige Künstlerhände hat. Ich bin dann da ergebnisorientiert. Wenn dich der der Top-Typ gerettet hat und beim Zunähen umbringt, hilft Timing nicht.

Wie beim Leistungssport spielt das Timing in der Medizinserie eine große Rolle. Wenn beim Üben am Klavier als Hilfe das Metronom nervt, piept permanent, nervenzerfetzend der Herzmonitor in der Dramaserie. Dadurch steigert sich die Spannung. Schafft es der Superchirurg rechtzeitig etwas wegzuschneiden? Ehrlich, ich weiß es nicht, aber piept tatsächlich die ganze Zeit ein Überwachungsgerät, dessen Aufgabe niemals Piepen sein kann, im richtigen Leben auch? Warum? Um die Todgeweihten in den Wahnsinn zu piepen? Wenns nicht mehr piept, hast du es hinter dir. Das nennen sie Nulllinie. Was für ein Hirn hat sich das ausgedacht? Ein Nervenarzt-Bastler mit Spezialgebiet Tinnitus vielleicht. Ich glaube ja, dass selbst in der Medizin nicht sowas Sinnloses entwickelt wird, aber wer weiß?.

Sie spielen in den Ami-Serien nur fürs Publikum einen nervenden Piepton ein, denn die brauchen ja den Ton, dramaturgisch!

Tatsächlich ist es so, dass in Arztserien Timing das A und O ist. Die finden am Fuß, nahezu unsichtbar, den einen Hinweis auf eine Sepsis und fragen dich sofort, ob sie amputieren dürfen.

Die Entscheidung trifft immer die Patientin, niemals ein Arzt; wie im richtigen Leben. Woher soll der wissen, ob du die 10% Überlebenswahrscheinlichkeit mit einem optisch vorhandenen Bein wählen willst oder eine 90% Überlebenswahrscheinlichkeit ohne Bein? Na klar! Zwinker, Zwonker.
Uns Mslerinnen kann man sinnvollerweise nix wegoperieren. Das ist bezüglich Timing echt nicht gut. Nur beim Wegschneiden sind sie in ihrem Element, die Ärzte.

Als ich meinen ersten Schub unter Nervenarztbetreuung hatte 1993, sagte der damalige engagierte Jungspunt zu mir: „Kortison hilft nur, wenn man es sofort gibt. Wir wissen nichtmal genau, ob es überhaupt hilft, aber wenn, dann nur sofort!“ Das war ne Ansage an die ich mich hielt. Damit konnte ich umgehen. Schub hieß, anrufen, und am nächsten Morgen lies ich die erste Infusion durch meine Adern laufen. Egal welcher Wochentag. Er kam für mich und die anderen.

„Was?“, fragte mich eine ebenfalls MSerkrankte, die ihre Diagnose vor 5 Jahren erhielt, „sowas hat es mal gegeben? Und man muss wirklich sofort da hin? Ich kriege immer schon schnell einen Termin. Das ist dann in 6 Wochen!“

Ich habe das natürlich sofort relativiert. Es hilft ja nicht, etwas zu erzählen, das womöglich stimmt, aber in der heutigen Zeit keinen Neurologen mehr interessiert, weil er am Wochenende Golfen will. Ich versteh es ja. Ehrlich? Ich war damals verblüfft, nicht heute.

Ich vergleiche diese Problematik der Fakten und dem, was dann getan wird, mit meinen Erfindungen. Eine wurde tatsächlich umgesetzt. Die anderen 9 waren super, technisch viel besser als die Erste, sie hätten Unmengen Energie eingespart, aber der Risikoinvestor machte Ehne, Mehne, Muh und …

Hat es mich geärgert? Ja! Aber es hat mich nur kurz geärgert. Eines war mir relativ schnell im Berufsleben klar. Wenn du als Entwickler tatsächlich was erfindest, dann musst du das verkaufen können. Du musst Timing haben. Kannst du das nicht, ist auch die Erfindung nichts Wert.

Ein Beispiel aus der Welt der Musik. Stell dir vor, du hast noch nie Radio gehört, also das, was andere komponiert haben. Irgendwann summst du eine Melodie, die du potentiell bahnbrechend findest. Es ist „Johnny be good“. Schade! Es ist wirklich erfolgreich gewesen, du lagst richtig, vor 65 Jahren. Schlechtes Timing!

Trotzdem war deine Idee genauso gut wie die von Chuck Berry. Nur wertlos. Sie wäre schon eine Stunde nach Berrys Veröffentlichung wertlos gewesen. Was nicht veröffentlicht wird, ist witzlos und wertlos.

Zum Timing gehört immer der Erfolg. Ob wir das wollen oder nicht. Das hat mir sehr geholfen. Legst du nämlich dein Leben so aus, dass du dich dem Zeitwahn nicht unterwirfst, pöbelt dich vielleicht ein Keine-Zeit-Habender an, dass du in seiner knappen Zeit vor ihm an der Kasse mit Rolli stehst, aber wenn du es kannst, dann krümmst du ganz langsam den Mittelfinger und bezahlst ganz in Ruhe. Er dreht durch, du bist gechillt. Das ist erfolgreiches Timing. Dann hast du es geschafft!

    Euer Ingenieur

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.